Im Stadtteil Unterrombach-Hofherrnweiler wird am Samstag, 24. Mai viel geboten sein. Von 11 bis 22 Uhr veranstalten die Mitglieder des Arbeitskreises der Weststadtvereine gemeinsam mit der Ortschaftsverwaltung zum zweiten Mal das Stadtteilfest auf dem Festplatz in der Hofherrnstraße.
Nachdem das Stadtteilfest im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, gehen die Veranstalter in die zweite Runde. Aufgrund einer drohenden Unwetterlage musste das Fest im Vorjahr frühzeitig beendet werden. Dies und die positive Resonanz aus dem vergangenen Jahr sind Grund genug für die Veranstalter, das Stadtteilfest zu verlängern und auch ein Festzelt aufzubauen, das für den notwendigen Wetterschutz sorgen wird.
Start ist um 11 Uhr mit einem ökumenischen Impuls, der vom Posaunenchor Unterrombach musikalisch begleitet wird. Anschließend folgen Grußworte von Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer und Ortsvorsteher Hartmut Schlipf, bevor das Freibierfass angestochen wird. Im Anschluss wird es musikalische Auftritte von den ortsansässigen Vereinen und der Schule geben.
Zwischen 13 und 16 Uhr sorgen die Kindergärten, Vereine sowie der Jugendtreff WeststadtZentrum für ein buntes Kinder- und Jugendprogramm. Neben bunten Glitzertattoos wird es eine große Spielestraße mit XXL- Spielen für Klein und Groß, einen inklusiven Parcours, mehrere Bastelstationen, eine Quizstation und Kinderschminken geben. Darüber hinaus wartet ein Verkaufsstand für Kindersonnenmützen auf die Gäste.
Am Abend wird Jürgen Funk, Bewohner aus dem Stadtteil und bekannt unter dem Namen „DUKE“, mit rockigen Coversongs und eigenen Stücken einheizen. Start des Abendprogramms ist um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bereits zur Mittagszeit wird es neben Grillgut, Currywurst mit Pommes, Flammkuchen sowie türkischen Spezialitäten auch Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke geben.
Die Aktivgruppe Weststadt-Treffs spendet den Erlös dem Hospiz und der Lebenshilfe Aalen. Der Alevitische Verein renoviert derzeit sein Vereinsheim, weshalb seine Einnahmen in die Sanierungsarbeiten einfließen.