Suche schließen
1 / x
Auf dem Bild ist ein Handydisplay zu sehen, auf dem das Symbol von WhatsApp zu sehen ist.

Die Ortschaftsverwaltung Unterrombach-Hofherrnweiler startet nach gemeinsamen Vorbereitungen mit dem Presseamt der Stadt Aalen den ersten offiziellen WhatsApp-Kanal der Stadt Aalen. Der WhatsApp-Kanal kann unter www.whatsapp.com abonniert werden.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind die BEteiligten bei der Schlüsselübergabe für die Geschäftsstelle Unterrombach-Hofherrnweiler zu sehen.

Am Mittwoch, 2. April öffnet die Geschäftsstelle Unterrombach-Hofherrnweiler in der Wellandstraße 58. Die Geschäftsstellenleiterin Christina Franzmann und Ortvorsteher Hartmut Schlipf werden damit so schnell wie möglich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort sein können. Die geplanten Öffnungszeiten der Geschäftsstelle für Vorsprachen sind Mittwoch, 8.30 bis 12 Uhr; Donnerstag, 15 bis 18 Uhr und Freitag, 8.30 bis 12 Uhr. Sämtliche Dienstleistungen können seit Mittwoch, 17. September 2025 in der Geschäftsstelle in Anspruch genommen werden.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild ist visualisiert, wie der Bahnhalt Aalen West zukünftig aussehen könnte.

Am 22. Oktober lud die Stadt Aalen alle Interessierten zu einem Informationsabend nach Unterrombach-Hofherrnweiler ein. Gemeinsam mit der DB InfraGO und beteiligten Planungsbüros stellte die Stadt die Pläne zur geplanten Haltestelle an der Bahnlinie Aalen-Stuttgart vor.

Mehr dazu lesen
Unterrombach-Hofherrnweiler

Westlich von Aalen dehnt sich die Ortschaft Unterrombach-Hofherrnweiler aus. Für diese Ortschaft mit den anderen Teilorten wird häufig der Begriff "Weststadt" verwendet.

Mehr dazu lesen
Weitere Meldungen
  • Am Sonntag, 30. November lädt der Aalener Stadtteil Unterrombach-Hofherrnweiler gemeinsam mit vielen Kunsthandwerkern und Vereinen zu seinem zweiten Adventsmärktle auf dem Festplatz in der Hofherrnstraße ein. Eröffnet wird das Adventsmärktle um 12 Uhr durch Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer und Ortsvorsteher Hartmut Schlipf.

    mehr dazu lesen
  • Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft lädt die Stadtverwaltung Aalen am Sonntag, 16. November, zur zentralen Gedenkfeier auf der Schillerhöhe ein. Beginn ist um 11 Uhr am Mahnmal. Die Veranstaltung erinnert an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt und mahnt zugleich zu Frieden, Toleranz und Menschlichkeit.

    mehr dazu lesen
  • Ab Montag, 17. November werden auf allen Friedhöfen der Stadt Aalen die Brunnen und Wasserstellen abgestellt.

    mehr dazu lesen
alle Meldungen lesen
Nächste Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen