NachbarschaftsZentrum im WeststadtZentrum
Das WeststadtZentrum beheimatet als NachbarschaftsZentrum einen Jugendtreff sowie eine Krabbelgruppe. Des Weiteren ist die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen, Institutionen sowie ehrenamtliche engagierten Personen geprägt. Vermietungen sind auf Anfrage und nach Absprache möglich.
NachbarschaftsZentrum im WeststadtZentrum
Das WeststadtZentrum unterstützt das Ziel Vernetzung der Weststadt im Sinne von „Gemeinwesenarbeit“. In der heutigen Zeit ist es für einzelne Gruppen zunehmend schwierig, diese Bedürfnisse zu befriedigen, obwohl grundsätzlich ein breit gefächertes Angebot vorhanden ist. Aus der Vernetzung von professioneller Sozialarbeit mit ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern werden hier neue Maßstäbe gesetzt. Das WeststadtZentrum besteht aus folgenden Bereichen:
- Nachbarschaftszentrum mit Multifunktionshalle
- Ganztagesschulbereich mit Mensa
- Jugendtreff Weststadt
- Krabbelgruppe
Beirat
Um die Gemeinwesenarbeit des Nachbarschaftszentrums aktiv weiterzuentwickeln und nachhaltig zu unterstützen, wurde ein Beirat installiert. Der Beirat des WeststadtZentrum hat insbesondere folgende Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter in der Planung für Veranstaltungen, Belegung und sonstiger Nutzung
- Beratung und Unterstützung bei der sozialpädagogischen Arbeit und konzeptionellen Weiterentwicklung des NachbarschaftsZentrums
- Ansprechpartner, Verbindungsstelle für Bewohnerinnen und Bewohner der Weststadt
- Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit durch den Vorsitzenden
Vorsitzender des Beirats:
Bernhard Ritter
E-Mail: bu.ritter@t-online.de
Die Multifunktionshalle im WeststadtZentrum ist offen für alle Bewohner/innen der Weststadt und wird von verschiedenen Weststadt-Vereinen und anderen Institution regelmäßig für Sport, Gesundheitsförderung und Kurse genutzt, daneben gibt es die Möglichkeit der Nutzung für Familienfeiern (für bis zu 100 Personen) zu günstigen Preisen. Außerdem gibt es folgende weitere ständige Aktionen, u.a.:
- Queerer Jugendtreff (immer montags, Kontakt auf Anfrage möglich)
- Krabbelgruppe (immer dienstags, Kontakt auf Anfrage möglich)
- Tauschringgruppe der Weststadt einmal monatlich
- Kinderfest der Weststadt in Kooperation mit Kindergärten, Schulen, Schülerhaus und Vereinen der Weststadt (alle zwei Jahre)
- Agendagruppe WEST
- AK Weststadtvereine
- NABU Aalen
- BigBAAnd Aalen
- Volkshochschule Aalen
- Konzerte
- usw.
Ansprechpartner im NachbarschaftsZentrum und für die Belegung der Multifunktionshalle
Kontakt:
Christina Weiland
Telefon: 07361 92 4246
Mobil: 0162 292 7956
Fax: 07361 92 4239
E-Mail: christina.weiland@aalen.de
Öffentlicher Kalender:
Im öffentlichen Kalender des WeststadtZentrum können die Veranstaltungen und sonstigen Belegungen eingesehen werden.
Link
Downloads
Diese Einrichtung gehört zu
Angaben zur Barrierefreiheit
![]() | In der Eingangshalle führt hinter einem halbhohen langen Regal eine Rampe zur Halle mit 6 – 11 % Gefälle, in das 1. OG. (Bücherei und Jugendraum) führt eine Treppe mit über 20 Stufen, die mit einem Plattformlifter mit 225 kg Traglast überwunden werden können (Schlüssel muss besorgt werden) |
![]() | in der Eingangshalle, Übersetzen von links (Draufsicht) |
![]() | 2x direkt am Eingang |