Die Geschäftsstelle für den Ortschaftsrat und die Ortschaftsverwaltung Unterrombach-Hofherrnweiler sollen zukünftig Räumlichkeiten in der Wellandstraße 58 beziehen. In der dortigen Geschäftsstelle der VR-Bank Ostalb sind zukünftig für die Ortschaftsverwaltung zwei Büros mit Nebenräumen sowie ein Besprechungszimmer eingerichtet. Dafür haben sich sowohl der Ortschaftsrat Unterrombach-Hofherrnweiler als auch der zuständige Gemeinderatsausschuss für Kultur, Bildung und Finanzen ausgesprochen.
Bereits zum Mittwoch, 2. April, werden Ortsvorsteher Hartmut Schlipf und die Geschäftsstelle für den Ortschaftsrat in den neuen Räumlichkeiten erreichbar sein. Der Standort sei ideal, da zentral gelegen und zudem vor der neuen Geschäftsstelle eine ausreichende Zahl an Stellplätzen zur Verfügung stehe, betont Hartmut Schlipf.
Bereits in der Vergangenheit hatte die Stadt dort ein Büro für Bürgervorsprachen eingerichtet.
Vorbehaltlich der Beschlussfassung durch den Gemeinderat am 3. April sollen in der Geschäftsstelle zukünftig zwei Teilzeitkräfte tätig sein, die u. a. auch Pass- und Ausweiswesen, Meldeangelegenheiten sowie Marktangelegenheiten und weitere örtliche Dienstleistungen übernehmen sollen. Eine möglichst zeitnahe Besetzung wird angestrebt, weshalb baldmöglichst ausgeschrieben werden soll. Bis dahin ist die erforderliche IT-Anbindung und Ausstattung für die notwendigen Fachanwendungen umzusetzen. „Dies wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, aber Geschäftsstellenleiterin Christina Franzmann und ich werden ab Anfang April bereits für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort sein können“, freut sich Ortsvorsteher Hartmut Schlipf und ergänzt, dass eine offizielle Eröffnungsfeier geplant sei, sobald das Personal da sei und alle Dienstleistungen wie geplant angeboten werden könnten.
Anschrift ab 2. April:
Geschäftsstelle Unterrombach-Hofherrnweiler, Wellandstraße 58, 73434 Aalen
Telefon: 07361 52-2275
E-Mail: rathaus.unterrombach-hofherrnweiler@aalen.de
Sprechzeiten Ortsvorsteher Hartmut Schlipf
Mittwoch: 10 bis 12 Uhr
Freitag: 10 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung unter
Mobilnummer 0172 6868160
Geplante Öffnungszeiten Geschäftsstelle für Vorsprachen:
Mittwoch: 8.30 bis 12 Uhr
Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
Freitag: 8.30 bis 12 Uhr
PNr. 155/2025