Am vergangenen Mittwoch fand im Rahmen des Projekts „Sommer in der Nachbarschaft“, initiiert vom Amt für Chancengleichheit, demografischen Wandel und Integration, eine herzliche Veranstaltung in der Seniorenresidenz im Heimatwinkel statt.
Organisiert wurde das Fest von der Ortschaftsverwaltung Unterrombach-Hofherrnweiler in Zusammenarbeit mit der Heimleitung des DRK-Heims, Elisabeth Hein, sowie der Hauswirtschaftsleitung Kathrin Beck. Unterstützt wurde die Veranstaltung zudem vom Förderverein der Seniorenresidenz, vertreten durch Angelika Barthelmess, und der Aktigruppe Weststadt-Treffs mit Ingrid Bezler.
Der Tag stand ganz im Zeichen des Austauschs, der Nachbarschaftspflege und des Ehrenamts. Oberbürgermeister Frederick Brütting begrüßte die Gäste mit inspirierenden Grußworten zum Thema Nachbarschaft und Ehrenamt. Ein besonderes Highlight war der Vortrag des Aalener Stadtpfeifers Stirner, der von Bürgerin Petra Stahl organisiert wurde und die Besucher mit musikalischen Klängen begeisterte.
Für das leibliche Wohl sorgten Kaffee und Kuchen, deren Erlös vollständig an den Förderverein der Seniorenresidenz gespendet wurde. Das Geld soll für einen gemeinsamen Ausflug mit den Bewohnern des Pflegeheims verwendet werden. Zudem wurden zwei Hausführungen angeboten, bei denen die Gäste Einblicke in die Pflege- und Wohnangebote erhielten. Die Anwohner gestalteten zudem einen Sitztanz, der für viel Freude und gute Stimmung sorgte.
Der Austausch zwischen Jung und Alt wurde durch zahlreiche Gespräche bereichert, und die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung war deutlich spürbar. Besonders gespannt sind alle auf den kommenden Termin: Am 11. September um 16 Uhr startet am Bädle die Nachhaltigkeitswanderung in die Dürrwiesen, die mit einem Grillfest am Blauwagen ihren Abschluss finden wird.
Dieses Event markiert den gemeinsamen Abschluss der beiden Sommerprojekte der Stadt und zeigt, wie lebendige Nachbarschaftsarbeit und ehrenamtliches Engagement das Zusammenleben bereichern. Wir freuen uns auf viele weitere schöne Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten!